Qualität und Umweltschutz
Rückblick auf Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit
Es ist eine Sache, weltweit Marktführer zu sein. Eine andere Sache ist es, Produkte zu entwickeln, die weltweit führend sind.
Unser System wurde sorgfältig entwickelt und geplant, um größten Anforderungen zu genügen. Nicht zuletzt auf Grund des Feedbacks unserer Kunden und unserer Mitarbeiter ist es uns möglich, das stabilste und intelligenteste System in unserem Marktsegment anzubieten.
Qualitätsprüfungen
Die Troax Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet permanent an der Optimierung der Produkte und Lösungen. Die Stabilitätstests mit einer Energie zwischen 300 und 2000 Joules garantieren die Stabilität und die hohe Qualität unserer Produkte.
Entsprechend der Maschinenrichtlinie
Alle Troax Produkte zur Maschinensicherheit entsprechen der Maschinenrichtlinie sowie der ANSI/RIA- und den CSA-Auflagen. Zusätzlich haben wir die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der Maschinenrichtlinie auf unsere Regalsysteme im Marktsegment Lager & Logistik übertragen.
Umweltschutz ist für Troax selbstverständlich
Troax hat umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Allerdings ruhen wir uns auf diesen Lorbeeren nicht aus, sondern arbeiten nach wie vor hart daran, unseren Beitrag zum Umweltschutz weiter zu optimieren.
Ein Beweis für den Erfolg dieser Anstrengungen ist die Zertifizierung des Troax Qualitäts- und Umweltmanagements. Wir besitzen die Umweltzertifizierung nach ISO 14001 und das Qualitätszertifikat nach ISO 9001. Bitte finden Sie nachfolgend ein paar Beispiele.
Energie effizient nutzen:
Troax führte ein Kontrollsystem zur Steuerung der Ventilation, der Temperaturen, der Kompressoren, der Heizung sowie der Lackierstraße ein. Dies ermöglichte eine deutliche Reduzierung der Emissionen und eine erhebliche Energieeinsparung.
Die gesamte Beleuchtung in den Werkshallen ist programmiert. Ein Filtersystem ermöglicht die Rückgewinnung der Warmluft, die beim Schweißen entsteht. Diese Wärme kann nun effektiv und sauber genutzt werden.
Emissionen minimieren:
Troax stellte von LPG (Flüssiggas) auf Erdgas um. Weil Erdgas erheblich sauberer ist, konnten wir die Emissionen um 45% senken. Unser Schmutzwasser wird aufbereitet. Bei diesem Verfahren wird das Wasser zunächst gefiltert und erhitzt. Der Dampf kondensiert und das so entstehende Wasser wird zur Reinigung der Leitungen verwendet. Vor Einführung dieses Verfahrens musste Troax 240 Kubikmeter Wasser extern reinigen lassen, jetzt sind es nur noch 6 Kubikmeter: ein – wir wir mit Stolz behaupten – beeindruckendes Ergebnis.
Transport reduzieren:
Früher wurde Troax wöchentlich per LKW mit einer fertigen Schutzgasmischung beliefert. Nun erhält Troax einmal pro Monat eine Lieferung mit Gasflaschen, die wir entsprechend selbst mixen: eine Reduzierung von Transporten zum Schutz der Umwelt.